• DNHL

« back

next »

  • 128 834
    Jets6
    Sharks7
    OT
  • 128 835
    Penguins2
    Panthers4
  • 128 836
    Coyotes2
    Wild1
  • 129 837
    Bruins
    Kraken
  • 129 838
    Sabres
    Panthers
  • 129 839
    Devils
    Kings
  • 129 840
    Rangers
    Canadiens
  • 129 841
    Senators
    Ducks
  • 129 842
    Lightning
    Avalanche
  • 129 843
    Maple Leafs
    Flyers
  • 129 844
    Blues
    Oilers
  • 129 845
    Blackhawks
    Penguins
  • 129 846
    Flames
    Sharks
  • 129 847
    Predators
    Stars
  • 129 848
    Canucks
    Red Wings
  • 128 834
    Moose2
    Barracuda8
  • 128 835
    Penguins4
    Checkers5
    OT
  • 128 836
    Roadrunners6
    Wild8
  • 129 837
    Bruins
    Firebirds
  • 129 838
    Americans
    Checkers
  • 129 839
    Comets
    Reign
  • 129 840
    Pack
    Rocket
  • 129 841
    Senators
    Gulls
  • 129 842
    Crunch
    Eagles
  • 129 843
    Marlies
    Phantoms
  • 129 844
    Thunderbirds
    Condors
  • 129 845
    Hogs
    Penguins
  • 129 846
    Wranglers
    Barracuda
  • 129 847
    Admirals
    Stars
  • 129 848
    Canucks
    Griffins

Wenn man im falschen Moment sein Bier wegbringt.

2024-04-02

Chicago, Illinois

1 Minute und 17 Sekunden Nettospielzeit, solange war die Zeitspanne, bis im gestrigen Spiel zwischen den Blues und den Blackhawks, bis sage und schreibe alle 4 Tore des gesamten Spiels gefallen waren. 

Nachdem man in den letzten 4 von 5 Spielen gegen Tampa, Columbus, Buffalo und Toronto, also allesamt Teams aus dem oberen Tabellendrittel antreten durfte, sind Spiele gegen Divisionsrivalen eine willkommene Abwechslung. Da die Central Division mittlerweile schon traditionell am schwächeln ist und man in anderen Divisonen mit dem aktuellen .500er Hockey, das man spielt, jeweils schlechter in der Tabelle stehen würde. Zu alledem hat man huete noch das Überraschungsteam aus Seattle vor der Brust, welches von den Erwartungen her eher als Lottery Team in die Saison gegangen sein dürfte als aktuell mit die meisten Punkte auf dem Konto zu haben. 

Aber nun zum Spiel:

Es war im ersten Drittel ein eher ereignisarmes Spiel, 9:9 Schüsse, eine Strafzeit, nichts was das Herz der 19.160 Fans hätte höher schlagen lassen. Auch das zweite Drittel war schon zu 3/4 gespielt, als sich vielleicht so mancher Fan entschloss die ersten Biere wegzubringen, ein Fehler. Denn da nahm sich Will Butcher ein Herz und zimmerte einen Schlagschuss von der blauen Linie vorbei an Backup Goalie Campbell ins Tor. Sein 1. Saisontor und ein 8. Karrieretor im 320. DNHL Spiel. Aber wenn man mit über 24 Minuten die meiste Eiszeit seines Teams bekommen hat, da kann das schonmal passieren. 

Dass es allerdings schon 77 Sekunden später schon 3:1 für die Hausherren stehen sollte, damit hat zu diesem Zeitpunkt keiner gerechnet. So traf erst Jonathan Toews auf Vorlage von Frank Vatrano 32 Sekunden später, worauf dann nach 12 bzw. 33 Sekunden ein Doppelpack von Connor McDavid, jeweils aufgelegt von Patrick Kane, folgte. Spiel gedreht und damit war der ganze Zauber eigentlich auch schon wieder vorbei. 

Nur gut, dass es im United Center das Spiel auch auf Monitoren in den Restrooms übertragen wird...