• DNHL

« back

next »

  • 128 834
    Jets6
    Sharks7
    OT
  • 128 835
    Penguins2
    Panthers4
  • 128 836
    Coyotes2
    Wild1
  • 129 837
    Bruins
    Kraken
  • 129 838
    Sabres
    Panthers
  • 129 839
    Devils
    Kings
  • 129 840
    Rangers
    Canadiens
  • 129 841
    Senators
    Ducks
  • 129 842
    Lightning
    Avalanche
  • 129 843
    Maple Leafs
    Flyers
  • 129 844
    Blues
    Oilers
  • 129 845
    Blackhawks
    Penguins
  • 129 846
    Flames
    Sharks
  • 129 847
    Predators
    Stars
  • 129 848
    Canucks
    Red Wings
  • 128 834
    Moose2
    Barracuda8
  • 128 835
    Penguins4
    Checkers5
    OT
  • 128 836
    Roadrunners6
    Wild8
  • 129 837
    Bruins
    Firebirds
  • 129 838
    Americans
    Checkers
  • 129 839
    Comets
    Reign
  • 129 840
    Pack
    Rocket
  • 129 841
    Senators
    Gulls
  • 129 842
    Crunch
    Eagles
  • 129 843
    Marlies
    Phantoms
  • 129 844
    Thunderbirds
    Condors
  • 129 845
    Hogs
    Penguins
  • 129 846
    Wranglers
    Barracuda
  • 129 847
    Admirals
    Stars
  • 129 848
    Canucks
    Griffins

Reinhart - Grigorenko - Collberg - Frk

2012-11-12

Mit zum Teil viel Aufwand hatte sich GM Seibl im Laufe des letzten Jahres einige interessante Picks gesichert und war dementsprechend gespannt auf den Draft, in dem er zum ersten Mal in den top ten ziehen durfte.

Zuerst wurde an 6 Verteidiger Griffin Reinhart ausgewählt. Mit eine seltenen Kombination von Size und Skill hat Reinhart das Potenzial in der NHL ein Superstar zu werden. Ähnlich verhält es sich mit dem an 8 gezogenen Center Mikhail Grigorenko - die Frage ist, ob diese beiden ihr enormes Potenzial auch ausschöpfen! Jedenfalls aber ist man im Lager der Red Wings hochzufrieden mit den beiden Spielern.

 

Nachdem damit das benötigte blue chip D prospect in Detroit gelandet war, genauso wie der starke junge Center, verblieben als größte Baustellen des Prospect Pools die Flügelpositionen. GM Seibl dazu: "Wir haben am Anfang Spieler bekommen, die bei uns ganz hoch im Kurs standen. Jedoch haben wir nicht erwartet, mit unseren beiden weiteren Picks des heutigen erstes Drafttages auch gleich die Flügel bedienen zu können - umso euphorischer gehen wir aus dem Draft."

So konnte an Nummer 29 überraschend Sebastian Collberg gezogen werden, mit dem man gar nicht mehr gerechnet hatte. Als an 38 auch noch Martin Frk zu bekommen war, kannte die Freude in Detroit keine Grenzen mehr.

"Der Draft ist für uns bisher perfekt gelaufen. Nun freuen wir uns aber auch auf den zweiten Tag mit den Runden drei bis fünf, an dem wir mit immerhin neun Picks teilnehmen und dementsprechend auf einige weitere interessante Spieler hoffen."